Gefährdungsbeurteilung – wie geht das?

Über den Kurs
Die Gefährdungsbeurteilung ist für jeden Unternehmer, der mindestens einen Arbeitnehmer beschäftigt, zwingend vorgeschrieben! Sie ist die systematische Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen und Belastungen der Beschäftigten am Arbeitsplatz einschließlich der Festlegung erforderlicher Schutzmaßnahmen. Die Gefährdungsbeurteilung ist somit das zentrale Element, das besondere Vorkommnisse, Arbeitsbereiche, eingesetzte Arbeitsmittel, Gefahrstoffe, das Umfeld, individuelle Besonderheiten der Mitarbeiter und anderes umfassend dokumentiert und untersucht.
Dieser Kurs läuft und kann jederzeit gebucht werden!
Lernziele
Die Medizinische Fachangestellte erhält einen Überblick über die notwendigerweise durchzuführenden Schritte. Des Weiteren soll sie befähigt werden, Hilfsmittel für die Durchführung zu entwickeln und am Arbeitsplatz einzusetzen.
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung per E-Mail.
Kosten
Kostenfrei für Dialogpartnerinnen
Kurserweiterung
Ihr seid gefordert, wenn ihr mehr davon wollt:
Votet das Thema nach oben!